Krankengymnastik am Gerät

Im orthopädischen Bereich liegt ein großer Teil der Ursachen für Krankheiten und Beschwerden in einer pathologisch veränderten Muskulatur. Hierzu gehören Abschwächung der Muskelkraft, falsche Kräfteverteilung zwischen einzelnen sich gegenseitig beeinflussenden Muskelgruppen, wie auch fehlende Elastizität und Dehnbarkeit einer Muskelgruppe. All diese Faktoren beeinflussen Stabilität und Funktion der Wirbelsäule und Gelenke negativ. Wesentlicher Aspekt der Behandlung ist es also, die gestörte Muskelfunktion wieder zu normalisieren.
Hierzu gehört:


1. Wiederherstellung der Dehnbarkeit und Elastizität eines Muskels bzw. einer Muskelgruppe


2. Wiederherstellung einer physiologischen Kräftebalance zwischen den Muskelgruppen


3. Kräftigung der abgeschwächten Muskeln


4. Verbesserung der inter- und intramuskulären Koordination


Die Trainingsphysiologie hat in den letzten Jahren die nötigen wissenschaftlichen Erkenntnisse geliefert, wie die muskulären Verhältnisse sein sollten und wie sie optimalerweise hergestellt werden können. Nicht zuletzt hat die Medizinische Trainingstherapie mittlerweile ihren festen Platz im Rahmen der orthopädischen und neurologischen Rehabilitation.

Die Trainingsphysiologie liefert eine zuverlässige und optimale Methodik für eine qualitativ und zeitlich effiziente Behandlung, ohne hierbei den Patienten bzw. seine Muskulatur zu überfordern.

Die Steigerung der Leistungsfähigkeit soll zur Beschwerdefreiheit verhelfen. Besonders mit zunehmendem Lebensalter dient die Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten der Sturzprophylaxe. Hier liegen auch die gravierenden Unterschiede zum Fitnesstraining: Zur Durchführung von Krankengymnastik am Gerät bedarf es neben einer exakten Diagnose einer wissenschaftlich fundierten Funktionsanalyse mit quantitativer Auswertung, einer individuellen Festlegung und auch Fortschreibung des Trainingsplanes, sowie einer ständigen kompetenten Überwachung und Anleitung durch qualifizierte Physiotherapeuten.








Physiotherapie Statz 

Dipl. Sportwiss. T. Statz
Friedenstr. 106-108
42699 Solingen

 

Behandlung gewünscht?

Rufen Sie uns einfach an:

0212 880 22 770

 

Ihr erster Termin bei uns

Sie haben Fragen zu Ihrem ersten Termin oder der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse? Hier finden Sie weiterführende Informationen.

Wissenswertes von A bis Z

Druckversion | Sitemap
© Physiotherapie Statz

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.