Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie befasst sich mit speziellen diagnostischen und therapeutischen Verfahren, die der Auffindung (Erkennung) und Behandlung von reversiblen Funktionsstörungen am Bewegungsapparat dienen.

Es handelt sich hierbei um spezielle Handgrifftechniken, die im Rahmen des Befundes dazu dienen, eine Bewegungsstörung im Bereich der Extremitäten Gelenke (Schulter/Ellenbogen/Hand/Hüfte/Knie/Fuß) oder der Wirbelsäule genau zu lokalisieren und zu analysieren.
Dieser Befund dient als Grundlage zu den therapeutischen Handgriffen, die vom Physiotherapeuten/Krankengymnasten als Mobilisation durchgeführt werden. Die Handgriffe werden sowohl zur Schmerzlinderung als auch zur Mobilisation von Bewegungseinschränkungen eingesetzt, wenn diese durch eine reversible Funktionsstörung des Gelenks oder der diesem Gelenk zugehörigen Muskulatur hervorgerufen werden.

 

 

Die Manuelle Therapie wird angewendet bei:

 

  • Immobilisation durch Gips/Schiene
  • Nach langer Schmerzphase
  • Bewegungseinschränkung durch eine Entzündung der Gelenkkapsel
  • Nach Traumata mit oder ohne Einklemmung von Nerven
  • Nach Bandscheibenvorfall (Hier gilt je eher die Behandlung startet, desto größer sind die Heilungschancen)
  • Nach Operationen und Erneuerungen von Gelenken

 

Hierfür ist ein Rezept erforderlich!

Physiotherapie Statz 

Dipl. Sportwiss. T. Statz
Friedenstr. 106-108
42699 Solingen

 

Behandlung gewünscht?

Rufen Sie uns einfach an:

0212 880 22 770

 

Ihr erster Termin bei uns

Sie haben Fragen zu Ihrem ersten Termin oder der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse? Hier finden Sie weiterführende Informationen.

Wissenswertes von A bis Z

Druckversion | Sitemap
© Physiotherapie Statz

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.